Liebe Frau Manns, liebe Familie,
als Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie im Namen des Teams, aber auch ganz persönlich möchte ich Ihnen auf diesem Wege unser und mein tief empfundenes Beileid aussprechen.
Vieles wurde bereits geschrieben. Ich füge hier den großen Dank für alles hinzu, dass Professor Manns für die Kinder- und Jugendchirurgie der MHH ermöglicht hat. Neben den angeborenen Lebererkrankungen (einer seiner Anekdoten nach ein Grundstein seiner unvergleichlichen beruflichen Karriere) lagen ihm immer alle Kinder am Herzen, aber auch die akademische und chirurgische Entwicklung unserer Klinik. Dafür danke ich von Herzen in Namen aller Mitarbeitenden. Professor Manns hat hier vieles möglich gemacht, das andernorts in unserem Fach nicht selbstverständlich ist.
Ganz persönlich kann ich auf fast 25 Jahre "MHH" zurückblicken aus unterschiedlichen Positionen und Blickwinkeln. Kein einziges Jahr verging ohne ein Kapitel mit Professor Manns in der Hauptrolle. Er hat mich bereits als Student beeindruckt, mich bis zu meiner Berufung beraten und unterstützt. Professionell, menschlich, manchmal väterlich, immer empathisch, humorvoll und fokussiert. Die Art hart zu arbeiten ohne dass es angestrengt aussieht, wird mir für immer ein Vorbild bleiben.
"Man kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein" gehört zu meinen liebsten Zitaten. Ihr Ehemann, Vater, Schwiegervater und Großvater musste nun leider viel zu früh den Ort wechseln. Möge er es dort - wo immer das auch sein mag - friedlich haben.
Ich wünsche Ihnen Mut und Kraft, diesen großen Verlust zu ertragen. Die Spuren in der MHH und in der Welt werden für immer sichtbar bleiben.
Herzlich, Ihr
Jens Dingemann
|