Kondolenzbuch Prof. Dr. Michael P. Manns

Ihr Gedenken im Kondolenzbuch

Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 ...20Weiter

Patrice Heinrich
Hannover
Beitrag # 147
25.08.2025 | 21:47

Liebe Familie Manns,

ich möchte Ihnen auf diesem Wege mein tiefstes Mitgefühl aussprechen. Es ist immer noch unfassbar, dass Ihr geliebter Ehemann, Papa und Opa nicht mehr unter uns ist.

Welche große Ehrfurcht habe ich doch empfunden, als ich vor über 25 Jahren Herrn Professor Michael P. Manns in seiner Funktion als Klinikdirektor das erste Mal an der MHH begegnet bin: dem Arzt und Wissenschaftler von Weltruhm, der um die ganze Welt gejettet ist, trotzdem aber immer irgendwie erreichbar war und ein Ohr hatte, wenn etwas Administratives von ihm zu entscheiden war.

In seiner Zeit als Präsident der MHH hatte ich immer wieder Gelegenheit, mit ihm zusammenzutreffen. Ich war schwer beeindruckt von seiner Willensstärke, mit der er Großartiges und Exzellentes für die MHH mit seinem Wirken geprägt hat.
Noch begeisterter war ich aber, mit wie viel Herz er auch Familienmensch war und Zeit gefunden hat, seinen Enkelkindern bei sportlichen Veranstaltungen zuzuschauen. Von solch schönen Momenten hat er liebevoll erzählt, wenn etwas Zeit zwischen Terminen war.

Herr Professor Manns war für mich der nahbarste, empathischste „Chef“, den ich in meiner Zeit an der MHH kennenlernen durfte. Er hat mit „einfach mal in den Arm nehmen“ denjenigen Mitgefühl gezeigt, die es brauchten. Er wusste aber auch, wie man klare Grenzen setzt, wo es geboten war.

Umso trauriger bin ich, dass er Ihnen selbst nicht noch mehr „Familienzeit“ schenken konnte und auch sein großer Traum, sein Büro im neuen CIIM zu beziehen, sich nicht mehr erfüllt hat.

Ich hätte es ihm doch so sehr gewünscht.

Für die vor Ihnen liegende schwere Zeit wünsche Ihnen ganz viel Kraft!
Henrike Lenzen
Braunschweig/Hannover | Deutschland
Beitrag # 146
25.08.2025 | 21:47

Die Nachricht vom Tod von Prof. Michael Manns erfüllt mich mit tiefer Trauer. Unter seiner Leitung habe ich meine klinische und wissenschaftliche Weiterbildung bis zur Fachärztin und Oberärztin absolviert. Er war nicht nur mein Chef, sondern in vielerlei Hinsicht mein Mentor und Vorbild.

Seine Begeisterung für Medizin und Wissenschaft, sein strategischer Weitblick und seine Fähigkeit, Menschen zu fördern und zu inspirieren, haben mich nachhaltig geprägt und begleiten mich bis heute. Ich bin ihm zutiefst dankbar für Vertrauen, Förderung und Unterstützung, die meinen beruflichen Weg entscheidend ermöglicht und beeinflusst haben.

Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie.

Mit großem Respekt und in stiller Anteilnahme
Henrike Lenzen
Claudia Froböse
Gleichstellung, MHH
Beitrag # 145
25.08.2025 | 17:21

Mit großem Entsetzen haben wir vom Tod von Prof. Dr. Michael Manns gelesen. Es ist wie immer viel zu früh...

Prof. Dr. Manns war uns immer ein zugewandter Gesprächspartner, der stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen und die Gleichstellungsarbeit hatte. Es war großartig mit ihm Ideen zu entwickeln, vor allem auch wegen seines einzigartigen und wohltuenden Humors. Er unterstützte die Gleichstellung als Mentor im Ina-Pichlmayr-Mentoring, als Klinikdirektor und auch in seiner Funktion als Präsident. Gern haben wir mit ihm diskutiert und sein Engagement zu schätzen gewusst.
Er wird uns als Wegbegleiter, Unterstützer und vor allem als beeindruckende Persönlichkeit in guter Erinnerung bleiben und uns sehr fehlen.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt in diesen schweren Tagen seiner Familie und denen, die ihm nahestanden. Wir wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Die Gleichstellungsbeauftragte Susanne Klyk, ihre Stellvertreterin Claudia Froböse sowie das gesamte Team des Gleichstellungsbüros
PD Dr. med. Thomas Wirth
Hannover | Deutschland
Beitrag # 144
25.08.2025 | 17:05

Mit Prof. Manns haben wir einen unserer führenden Köpfe und einen Visionär verloren. Wir verdanken ihm unsere Abteilung in ihrer heutigen Form, die MHH mit ihrer außergewöhnlichen Forschungs-Expertise und werden uns immer an sein außergewöhnliches Engagement für Menschen erinnern - sowohl für seine Mitarbeiter als auch für seine Patienten.
Jeder kann über außergewöhnliche Momente mit Prof. Manns berichten, die man dauerhaft in Erinnerung und seinem Herzen behalten wird. Bei mir ist es ein spontaner Ausflug durch das abendliche Barcelona, bei dem Prof. Manns mich als unbedeutenden Assistenzarzt in sein Lieblingsrestaurant einlud und sich vielmals entschuldigte, als dieses an dem Abend keinen Platz mehr für uns hatte. Wir aßen nicht weniger schön in einem benachbarten Restaurant und verbrachten einen wunderbaren, kurzweiligen Abend mit den typischen Geschichten, die er immer und überall berichten konnte. Ich fragte mich immer wieder, was er von diesem Abend hatte, aber er genoss es einfach, Leute zu unterhalten und unterhalten zu werden - egal, ob der Gesprächspartner ein Minister oder ein Assistenzarzt war.
Wir werden ihn vermissen und ewig dankbar sein für seine Rolle als Mentor, Arzt und Mensch.
Christoph Röcken Jörg Maas
Kiel/Berlin
Beitrag # 143
25.08.2025 | 16:41

http://www.pathologie-dgp.de

Mit tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod von Herrn Prof. Dr. Michael P. Manns erfahren.

Als Vorstandsmitglieder der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) möchten wir unser Beileid und unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen.

Herr Prof. Manns hat durch sein außergewöhnliches wissenschaftliches Wirken, seine visionäre Führung und sein persönliches Engagement die Deutsche Leberstiftung nachhaltig geprägt. Die DGP zählt zu den Gründungsmitgliedern der Stiftung und weiß um den unschätzbaren Beitrag, den Prof. Manns für ihre Entstehung und ihr erfolgreiches Wirken geleistet hat. Seine Fähigkeit, Menschen zu verbinden und gemeinsame Ziele in den Mittelpunkt zu stellen, hat auch unsere Arbeit in den Stiftungsgremien in besonderer Weise bereichert.

Wir verneigen uns in Respekt vor seinem Lebenswerk, das weit über die Grenzen der Hepatologie hinaus Wirkung entfaltet hat. Die DGP wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Mit stillem Gruß

Prof. Dr. med. Christoph Röcken und Jörg Maas
Vorsitzender der DGP / Generalsekretär der DGP
Deutsche Leberhilfe e.V.
Deutschland
Beitrag # 142
25.08.2025 | 15:20

Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass Herr Prof. Dr. Michael Peter Manns am 15. August 2025 im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
Michael Manns war nicht nur ein international hochrenommierter Arzt und Wissenschaftler für Lebererkrankungen, über Jahrzehnte Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und zuletzt auch Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover und Vorsitzender zahlreicher nationaler und internationaler Fachgesellschaften, um nur einige seiner Tätigkeiten zu erwähnen. Er war auch über viele Jahre im Vorstand und wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Leberhilfe e.V. aktiv.
Die Leberhilfe kümmert sich als Patientenorganisation um die Belange leberkranker Menschen in Deutschland. Von 1999 bis 2021 vertrat Prof. Manns als Mitglied des Vorstandes der Leberhilfe und darüber hinaus bis zu seinem Tod als wissenschaftlicher Beirat die Sorgen und Nöte der Leberkranken und ihrer Angehörigen und unterstützte sie durch die Verbreitung von Informationen zu den vielen unterschiedlichen Erkrankungen der Leber im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen für Patienten, in unserem Fachorgan „Lebenszeichen“ und mit Aufklärungsbroschüren. Bei den ständigen wissenschaftlichen Neuerungen insbesondere bei den Virushepatitiden stand er als Experte mit dem großen Wissen seiner eigenen Forschung mit Rat und Tat zur Seite, um den praktischen Fortschritt auch für die Patienten unmittelbar sichtbar und anwendbar zu machen.
„Die Hepatologie hat einen ihrer führenden Wissenschaftler und Ärzte verloren, die Leberhilfe einen hoch geschätzten Unterstützer des Vorstands und des wissenschaftlichen Beirates und alle Patienten mit Lebererkrankungen einen unermüdlichen Kämpfer für ihre Sache. Er wird uns allen und auch mir persönlich sehr fehlen“, erklärte Prof. Dr. Christoph Sarrazin, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberhilfe e.V.
Allen Angehörigen, Freunden und Kollegen von Herrn Prof. Manns sprechen wir unser inniges Mitgefühl aus.
Nils Hoffmann
Steinhude | Deutschland
Beitrag # 141
25.08.2025 | 13:34

Mit großer Trauer habe ich vom Tod Prof. Manns erfahren.
Prof. Manns war Präsident aller MHH-Beschäftigten, deren Sorgen und Nöte er sich annahm.
Ich denke da an Farah Demir, die Prof. Manns nach besten Wissen und Gewissen unterstützt hat und sogar im Innenministerium mit mir zusammen versucht hat, eine Lösung zu finden.
Mir fehlen die intensiven Gespräche und der offene Austausch, den wir oft und vor allem spontan hatten.
Prof. Manns war es egal als was man an der MHH angestellt war, er respektierte den Menschen und hörte zu.
Ein respekt- und würdevoller Mensch ist von uns gegangen, der immer an die Menschen und die MHH gedacht hat.
Mein Beileid gilt der Familie, der ich viel Kraft in dieser schweren Zeit wünsche.
Barbara Hogan
Hannover | Deutschland
Beitrag # 140
25.08.2025 | 11:13

Grief is like the ocean;
it comes in waves,
ebbing and flowing.
Sometimes the water is calm,
and sometimes it is overwhelming.
All we can do is learn to swim.

In tiefer Trauer und mit großem Respekt denke ich an meinen Chefarzt, Mentor und Freund -
Rest In Peace Michael P. Manns.

Mein tiefes Beileid an die Familie von Barbara Hogan
Robert Gareth Gish
SAN DIEGO | United States
Beitrag # 139
25.08.2025 | 06:24

https://robertgish.com

For a departed mentor
Your lab coat hung, a banner of a mind,
Where logic's light met a future undefined.
You built our paths with grants and guiding hand,
A cartographer of knowledge in this land.
Your words, a lesson, not of truth, but how
To ask the question, to begin the vow
Of honest work, in silence or debate,
To seek what's hidden, and to contemplate.
Like Goethe's holy longing, you pursued
The fire unseen, the future to imbue.
Not for the praise, but for the question's sake,
To see the earth, and see the heavens wake.
Now all is still where your great mind once soared,
The data paused, the final truth explored.
The work goes on, a living testament,
To seeds of thought you patiently have sent.
The trees of German forests stand and wait,
Their heavy quiet sealing human fate.
But in the avenues where we walk still,
We feel your wisdom and your steady will.
For every grant we win, each paper known,
A piece of what you planted has been grown.
You are not lost, but in the work we see
A living spirit of discovery.
Bernhard Wichtendahl
Beitrag # 138
24.08.2025 | 23:12

Ich bin mit sehr starken Schmerzen und einem verschlossenen Darm in einer für mich scheinbar aussichtslosen Situation in die Sprechstunde bei Herrn Prof. Manns gekommen. Prof. Manns hat sofort die entsprechenden Untersuchungen veranlasst und mir Hoffnung und Zuversicht gegeben.
Seine Therapie hat zu einer vollständigen Genesung geführt, unter seiner Führung konnte die Ursache ermittelt werden.
Ich werde Herrn Prof. Manns immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 ...20Weiter

Ihr Gedenken im Kondolenzbuch

Datenschutzerklärung

myPHP Guestbook