Tom Hemming Karlsen
Oslo | Norwegen Beitrag # 177 30.08.2025 | 14:06 |
Every now and then, quite rarely, you meet people on your path through life, who not only walk with you and inspire you, but changes that path. Michael (which he always and repeatedly insisted me calling him, despite in awe it always felt strange to say or write anything but Professor Manns) was one of them; not merely serving a role model in character and insights, but by making you see opportunities and - more importantly - to make you believe you might be fit to seek them. I am indefinitely grateful for all I learned from Michael; about hepatology; about politics and managing networks; about science and the importance of science in the greater landscape of society; about the importance of remaining humble; about never complaining during tough times; about punctuality and the importance of details; about never speaking negatively about your opponents; about fostering your surroundings and support the careers of the young; about always having time to talk and respond no matter how busy you were. I am immensely grateful for having met and been fortunate to work with such a person, Michael Manns. A true giant - in so many aspects - and a great loss.
|
Kinan Rifai
Wolfenbüttel | Deutschland Beitrag # 176 30.08.2025 | 08:55 |
Trauer
Trauer ob des Todes eines wunderbaren Menschen Trauer dass ein Vorbild in jeder Hinsicht nicht mehr da ist Trauer ob des Ablebens eines tollen Chefs Trauer ob des Verlusts eines alles überragenden Forschers Trauer beim Gedenken an so viele gemeinsame Momente Meine tiefe Trauer und grosse Anteilnahme für die Familie Manns |
Jan-Philipp Machtens
Hannover | Deutschland Beitrag # 175 29.08.2025 | 19:42 |
Liebe Familie Manns,
wir möchten Ihnen unser herzliches Beileid zum Tod Ihres Ehemanns und Vaters ausdrücken! Wir wünschen Ihnen viel Kraft und alles Gute in dieser Zeit! Wir danken Herrn Manns für seine überaus große Unterstützung für uns und das Zentrum Physiologie in den für uns von einigen Umbrüchen geprägten vergangenen Jahren! Er hat mit seinem großen Engagement die heutige MHH nachhaltig geprägt und hinterlässt uns einen einmaligen Ort für Forschung, Lehre und Krankenversorgung! Für das Zentrum Physiologie der MHH, Theresia Kraft und Jan-Philipp Machtens |
Andrea Schneider
Hannover | Deutschland Beitrag # 174 29.08.2025 | 15:34 |
Lieber Herr Prof. Manns, liebe Familie Manns,
seit fast 30 Jahren dürfte ich in Ihrer Klinik arbeiten, und das obwohl ich eigentlich nur vorübergehend bleiben wollte. Geblieben bin ich wegen Ihnen. Sie sind der warmherzige Arzt und Mensch bis zum letzten Lebenstag geblieben, den ich beim Vorstellungsgespräch kennenlernen durfte. Mit Weitblick und Besonnenheit haben Sie unsere Klinik geführt. Sie haben jeden Mitarbeiter nach seinen Fähigkeiten und seiner Berufung gefordert und gefördert - mehr noch - begeistert ! Jedem wurde der Freiraum gewährt, den er dazu brauchte. So haben Sie auch mir eine Aufgabe zugewiesen: "Fr. Schn, Sie sorgen dafür, dass die Patienten überleben und gesund werden".. Dabei haben Sie mir unerschütterlich vertraut. Ich habe von Ihnen gelernt, nicht zu bewerten sondern aus welchem Grund auch immer ein Patient krank geworden und da ist, wo er ist, meine ärztliche Pflicht zu erfüllen und mein Bestes zu geben. So sind Sie mir zum väterlichen Vorbild geworden. Loyalität und unermüdlicher Einsatz für die Klinik, die Patienten und die Wissenschaft haben sie von ihren Mitarbeitern aber am meisten von sich selbst abverlangt. Nie verbissen, sondern begleitet von Ihrem weisen Humor und Ihrer menschlichen Güte. Ich habe mich beschützt und wertgeschätzt gefühlt, dafür werde ich Ihnen immer dankbar sein. Wie so vielen Menschen werden Sie auch mir sehr fehlen. Ihrer lieben Familie gebe Gott die Kraft, diesen schweren Verlust zu tragen. Für mich bleibt- solange ich es vermag- meine mir von Ihnen zugewiesene Aufgabe zu erfüllen.. |
Anke Mayer
Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. Beitrag # 173 29.08.2025 | 15:28 |
Liebe Familie Manns,
mit tiefem Bedauern und großem Respekt für sein Lebenswerk nimmt der Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. Abschied von Ihrem lieben Mann, Vater und Großvater, Herrn Professor Michael Manns, der mit nur 73 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist. Eine solch traurige Nachricht zeigt, wie wertvoll und zerbrechlich das Leben ist - wie schnell das Leben vorbei sein kann. Herr Professor Manns hat die Medizinische Hochschule Hannover über viele, viele Jahre geprägt. Seine herausragende Fachexpertise und sein unermüdliches Engagement haben nicht nur die wissenschaftliche und klinische Versorgung auf höchstem Niveau vorangebracht, sondern auch das Vertrauen und die hohe Wertschätzung seiner Kolleginnen und Kollegen, seiner Patientinnen und Patienten und allen die ihm begegneten tief geprägt. Hinter seiner fachlichen Brillanz stand vor allem ein Mensch voller Authentizität und Mitgefühl. Seine beispiellose menschliche und offene Art, seine Bereitschaft stets für andere da zu sein und sein verständnisvoller Umgang mit allen Themen, Problemen und Projekten, welche an ihn herangetragen wurden, war außergewöhnlich. Danke für seinen Weg, auf dem wir, als Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V., ein Stück weit mitgehen durften und seine Spuren, die er auf so vielfältige Weise hinterlassen hat. Wir werden Herrn Professor Dr. Manns in bester Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt Ihnen liebe Familie Manns, Freunden und allen, die ihn kannten und schätzten. Ruhen Sie in Frieden, lieber Herr Manns. Mit stillem Gruß Anke Mayer Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V |
Cihan Yurdaydın
İstanbul | Türkiye Beitrag # 172 29.08.2025 | 15:01 |
I heard about the sad news on Prof Michael Manns’ death on Monday, August 18th, 2025. He was without doubt a giant in the field of academic hepatology with seminal contributions in the fields of viral and autoimmune hepatitis, hepatocellular cancer and liver transplantation. For me, he was a delicate combination of great passion towards his profession, academic medicine, and lively and vivacious character in his daily life. With him, one of your first impressions was, that you can talk to him on every aspect of life, both medical and paramedical. He always had something to tell you, some novelty in medicine you may have heard or most likely not, but not infrequently beyond medicine, including the most recent gossip about yourself, your career, your close and wider surroundings where he would present some analytical work-up and assessment which he most likely did as he spoke by mingling his close and wider surroundings with those of yours.
I had the chance to observe this man full with energy and life ‘live’ and was able to collaborate with him and Heiner Wedemeyer, whom he introduced to me, closely, in the context of chronic hepatitis delta and want to thank him for all his wisdom and wise prediction of the future of viral hepatitis. He was ‘a tour de force’ in medicine and will be greatly missed. |
Peter M. Vogt
Hannover | Deutschland Beitrag # 171 29.08.2025 | 12:27 |
Sehr geehrte Frau Manns, sehr geehrte Familie Manns,
wir, das gesamte Team der Plastischen Chirurgie der MHH möchte Ihnen unsere tiefe Anteilnahme ausdrücken. Professor Manns war ein Vorbild als Arzt, Wissenschaftler und Mensch. Er hat sich unermüdlich für seine Patientinnen und Patienten, den Fortschritt der Medizin und die Nachwuchsförderung eingesetzt und immer auch eine persönliche Verbindung zur Chirurgie gepflegt. Wir werden ihn vermissen und gedenken seiner in Dankbarkeit. Prof. Dr. Peter M. Vogt und die Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie |
Nils Hoffmann
Hannover | Deutschland Beitrag # 170 29.08.2025 | 12:14 |
Betroffen hat der Personalrat vom Tod des Prof. Michael Manns erfahren.
Prof. Manns übernahm in einer schwierigen Zeit das Amt des Präsidenten der MHH, neben der Herausforderung neue Vizepräsident:innen zu finden, hat er zusammen mit der Task Force die MHH hervorragend durch die Coronapandemie gesteuert. Trotz der Herausforderungen war Prof. Manns immer ansprechbar für den Personalrat. Prof. Manns verstand sich als Präsident aller Beschäftigten und hatte immer Zeit für individuelle Gespräche. Allein sein Einsatz für Farah Demir von der Station 14 zeigte, wie wichtig ihm die Beschäftigten waren. Keiner prägte das Gesicht der MHH wie Prof. Manns in seinem Wirken als Klinikdirektor und Präsident. Der Personalrat verliert mit Prof. Manns einen verlässlichen Ansprechpartner und den Partner für die Beschäftigten und die MHH. Wir wünschen der Familie unser herzlichstes Beileid und viel Kraft in dieser schweren Zeit. In Vertretung für den Personalrat Nils Hoffmann Vorsitzender |
Thomas Rebe
Hannover | Deutschland Beitrag # 169 29.08.2025 | 11:54 |
Lieber Herr Prof. Manns,
als nahbarer Präsident hatten Sie immer ein offenes Ohr, als warmherziger Mensch interessierten Sie sich für unsere Mitarbeitenden und setzten sich für sie ein. Als differenziert denkender Mensch haben Sie wichtige und gute Entscheidungen getroffen, als Arzt bleiben Sie uns Vorbild mit Hoffnung auf Gesundheit. Als faszinierender Gesprächspartner bereicherten Sie uns mit Visionen für den Erfolg und auch für Lebensfreude. Wir sind dankbar für jede Interaktion und Hilfe, die wir von Ihnen als Mensch, Arzt und Präsidenten erfahren haben. In Gedanken an Ihre liebe Familie. Ihr Betriebsärztlicher Dienst |
Natascha Wehnert
Beitrag # 168 28.08.2025 | 21:34 |
Lieber Herr Prof. Manns,
Noch einige Tage vor Ihrem Tod habe ich mit vielen guten Erinnerungen über Sie gesprochen - die Nachricht hat mich umso mehr erschüttert und ein unerwartetes Gefühl der Leere hinterlassen... Ich glaube, ich spreche nicht nur für mich, wenn ich sage, dass Sie es geschafft haben, dass man sich immer zugehörig gefühlt hat, zu der Gastroenterologie, zu einem Team, zu der MHH, selbst, wenn man schon viele Jahre nicht mehr dort arbeitet. Man weiß, wo man herkommt und es erfüllt einen mit Stolz - das war nicht zuletzt Ihr Verdienst! Ein großer Moment der Dankbarkeit, war für mich als Assistenzärztin ein sehr persönliches Gespräch nach einer Nadelstichverletzung bei einem Patienten mit hochreplikativer Hepatitis C, in dem Sie mir versicherten, dass es neue Medikamente gäbe und ich mir gar keine Sorgen machen müsse. Dieses Gefühl der Sicherheit konnten Sie auch vielen Patienten und anderen Menschen vermitteln - vielen Dank dafür! |